
Massiflor / Ländliche Blumen – mehrjährig
Die französische Mischung besticht vor allem durch ihre Vielfalt. Der Zeitpunkt der Aussaat hat einen Einfluss auf die Entstehung unterschiedlicher Farbkompositionen. Bei einer Aussaat im Frühjahr wird die erste Blüte vor allem durch die einjährigen Pflanzen geprägt. Bei einer Aussaat im Herbst bestimmen einjährige und mehrjährige Pflanzen gemeinsam das Bild der ersten Blüte.
Die Mischung Massiflor besteht aus 28 einjährigen & 24 mehrjährigen Arten, darunter: Ringelblume, Saponaria, Lein, Nachtviole, Goldlack, Bechermalve, Klatschmohn, Kornrade, Mädchenauge, Margerite, Chrysanthemum, Hundskamille, Kokardenblume, Trichtermalve, Bartnelke...
Eignung für:
Standort:
sonnig, geeignet für alle unkrautfreie und lockere Böden. Wir empfehlen das Tragschichtmaterial auszutauschen und eine Rasendeckschicht aufzutragen, geeignete Substrate finden sie hier. Die Saatgutmischung ist alle 2 bis 3 Jahre neu auszusäen.
Pflege:
Bis zum Aufgang Feucht halten, siehe Pflegeanleitung 2.
Aussaatmenge:
Saatfertig gemischt auf 10 g/m² von 2 g Reinsaat und 6 g DiatoPorTM
Saattiefe: 0 cm
Das Ausbringen des Saatguts erfolgt auf den Boden, wobei Walzen forteilhaft wäre. Das Beimischen von DiatoPorTM fördert die Wasserspeicherfähigkeit und dient als praktische und sinnvolle Saathilfe.